Chantale Schumacher

Chantale Schumacher ist 1995 in Kassel geboren, in Eutin aufgewachsen und lebt derzeit in Hamburg. Ihre Schauspielausbildung schloss sie im Sommer 2017 an einer Schauspielschule in Hamburg ab. Bereits während ihrer Ausbildung spielte sie an der Freilichtbühne in Lübeck, beispielsweise Annika in „Pippi Langstrumpf’’. 2019 war sie mit dem Hamburger Tournee Theater in Deutschland unterwegs. Am Altonaer Theater und an den Hamburger Kammerspielen übernahm sie ab 2022 Regieassistenzen u. a. für „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler unter der Regie von Hans Schernthaner und zuletzt für „Die weiße Rose“ von Petra Wüllenweber unter der Regie von Sewan Latchinian.

Im Sommer 2018 war Chantale Schumacher bei den Kreuzgangspielen als Schneewittchen im gleichnamigen Märchen und in kleineren Rollen in „Faust“ zu erleben. 2020 kehrte sie für ,,Passionen’’ und das Sonderprogramm auf die Kreuzgang-Bühne zurück, wo sie auch 2021 in diversen Rollen der beiden Abendstücke „Dracula“ und „Ende gut, alles gut“ spielte. Unter der Regie von Alexander Ourth folgte im November 2021 das eindrucksvolle Tanztheaterstück „Lass uns verschwinden!“ im Rahmen des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Für Schillers „Kabale und Liebe“ unter der Leitung von Yves Jansen übernahm sie im letzten Jahr ihre erste Regieassistenz.

Die Regieassistenz wird sie auch 2023 wieder übernehmen: im Stück „Der Geizige“, bei dem Meinhard Zanger die Regie führen wird.