Lisa Ahorn, geboren 1991, ist im schleswig-holsteinischen Neumünster aufgewachsen. Hier sammelte sie bereits im Grundschulalter begeistert erste Bühnenerfahrung und war bis zu ihrem Abitur 2011 Mitwirkende verschiedener Schultheater- und Musicalproduktionen. 2013 begann sie ihre Ausbildung an der Freien Schauspielschule Hamburg, die sie im Februar 2016 erfolgreich abschloss. Gleich darauf trat sie bei den Kreuzgangspielen in Feuchtwangen ihr erstes Engagement an und war als Fee Glöckchen in „Peter Pan“ und als Fürstin von Verona in „Romeo und Julia“ zu sehen. Nach einem Engagement am Kinder- und Jugendtheater Morgenstern in Berlin kehrte sie im Sommer 2017 auf die Kreuzgang-Bühne zurück. Sie spielte zudem in ihrer Wahlheimat Hamburg in „König Drosselbart“ unter der Regie von Hartmut Uhlemann am Ernst-Deutsch-Theater und war bei den Kreuzgangspielen 2018 als Lena in „Wie im Himmel“ und in „Schneewittchen“ als die böse Königin zu sehen. Im Sommer 2019 übernahm sie auf der Kreuzgang-Bühne die Rolle der Louise in „Acht Frauen“ und der Leni in „Die Geierwally“. 2019/20 spielte sie am Altonaer Theater in Hamburg die weibliche Hauptrolle in „Shakespeare in Love“. Bei den Kreuzgangspielen stand Lisa Ahorn 2020 in „Passionen“ und „Gut gegen Nordwind“ auf der Bühne.
In der Saison 2021 ist sie als Helena in „Ende gut, alles gut“ und als die Ärtzin Dr. Quincey P. Morris in „Dracula“ auf der Kreuzgang-Bühne zu erleben.
