Doris Otto wurde 1953 in Frankfurt (Oder) geboren und verlebte ihre Kindheit und Jugend dort. Nach dem Abitur studierte sie in Berlin an der jetzigen Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Von 1975 – 1992 war sie an der Volksbühne am Rosa-Luxemburgplatz in Berlin engagiert.
Seit 1996 wohnt Doris Otto im Rheinland. Hier spielte sie im Freien Werkstatt Theater Köln, in der Comödie Bochum (auch Duisburg und Wuppertal) und bei den Boulevardgastspielen Höckmann. Mit dem Ensemble Phoenix spielte sie in „Himmel sehen“, „Mutter Courage“, „Dream of mine“ und „Zur alten Liebe“. In der Dinnershow „Ein Herz und eine Seele“ war sie als Else zu erleben, in der Kammeroper Köln wirkte sie bei zwei Episoden in „Ekel Alfred“ und im Horizont Theater Köln als Bürgermeisterin in „Der Besuch der alten Dame“. Zuletzt stand sie als Ann in „Anne & Debbie“ im Kleinen Theater BonnBad Godesberg auf der Bühne.
2011 war sie bei den Kreuzgangspielen als Haushälterin Mrs. Pearce und als Mutter von Freddy in „My fair Lady“ zu erleben sowie 2018 als Florence in „Wie im Himmel“ und in diversen Rollen in „Faust“. 2019 spielte sie die Rolle der Mamy in „Acht Frauen“ und der Großmutter im Kinderstück „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“, 2020 diverse Rollen in „Passionen“.
2021 ist Doris Otto im Kinderstück „Das Sams - Eine Woche voller Samstage“ als Frau Rotkohl und in der Komödie „Ende gut, alles gut“ als die Mutter der Diana zu erleben.
