Kreuzgangspiele extra

Szenische Lesung mit Christine Sommer und Martin Brambach
ERSATZTERMIN WIRD BEKANNTGEGEBEN

Hans Schweikart: Es wird schon nicht so schlimm

Die szenische Lesung "Es wird schon nicht so schlimm" aus dem Roman von Hans Schweikart musste für den 15. November 2025 krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Es wird einen Ersatztermin geben. Das Kartenbüro versucht, alle Karteninhaberinnen und Karteninhaber zu kontaktieren. Sie können sich aber auch selbst ab Montag, den 17. November bei uns melden unter 09852 90444 oder per Mail an karten@kreuzgangspiele.de Alle Karten behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit. Selbstverständlich wird der Kartenpreis auch rückerstattet - Wünsche nach Rückerstattung müssen bis zum 28. November 2025 im Kartenbüro eingehen (bitte mit vollständigem Namen und aktueller Bankverbindung).

Jazz, Soul & Chanson mit Steffi Denk & Flexible Friends
Samstag, 31. Januar 2026, 20 Uhr, Stadthalle Kasten

Unterwegs in Sachen Liebe

Das wird ein musikalischer Abend der Extraklasse: Steffi Denk, bekannt als die „schärfste Stimme Bayerns“, kommt mit ihren Flexible Friends nach Feuchtwangen. Das Programm ist mal lauter, mal leiser, mal lebhaft, mal langsam – mal Swing, mal Soul, mal Chanson, mal Brazil... Ein bunter Mix, der für jeden Geschmack etwas bietet. Und: Wer Steffi Denk kennt weiß, dass dieser Abend auch sehr unterhaltsam und richtig lustig werden kann. Zu den Flexible Friends gehören Martin „Möpl“ Jungmayer am Tenorsaxophon, Multiinstrumentalist Norbert Ziegler an Klavier, Akkordeon, Trompete oder Flügelhorn, Markus Fritsch am Kontrabass und Michael „Scotty“ Gottwald am Schlagzeug.

Theater
Samstag, 7. März 2026, 20 Uhr, Stadthalle Kasten

Karl Valentin und Liesl Karlstadt - die besten Szenen

Es gibt wohl niemanden, der seine Beobachtungen der menschlichen Seele treffender und komischer in Schmankerln bayerischer Theaterkunst verwandelt hätte, als der unvergessliche Karl Valentin und seine kongeniale Partnerin Liesl Karlstadt. Johann Anzenberger und Bele Turba vom ValentinKarlstadt-Theater München präsentieren mit „Karl Valentin und Liesl Karlstadt – die besten Szenen“ die beliebtesten Szenen, Couplets und Einakter: Die Stücke „Im Schallplattenladen“, „Buchbinder Wanninger“, „Die oidn Rittersleut“, „Das Aquarium“ und viele mehr begeistern mit großem bayerischem Humor und dem berühmten „valentinschen“ Wortwitz.

Theaterspaziergang
Donnerstag, 21. Mai 2026, 20 Uhr, Treffpunkt Kirchplatz

Doppeltes Spiel

Der Theaterspaziergang führt durch die verwinkelten Gassen Feuchtwanges. Hinter jeder Wegbiegung, auf Plätzen und in verwunschenen Ecken überrascht das Ensemble der Kreuzgangspiele mit kleinen Szenen, mit Musik und Texten. Wo der Weg hinführt? Das wissen nur diejenigen, die ihn mitgegangen sind... Regie: Kirsten Schneider

Musikalische Mitternachtsrevue
17. Juli und 24. Juli 2026, jeweils 23.30 Uhr, Kreuzgang

Tutto per Amore - Alles aus Liebe

Menschen versammeln sich im Kreuzgang - abends wie auf einer Piazza in einem kleinen Städtchen im Süden. Lieder werden angestimmt. Es wird geliebt, gestritten, gesehnt und geschmachtet. Die Mitternachtsrevue 2026 widmet sich allen Spielarten der Liebe. Was tun wir Menschen nicht alles, wenn wir lieben? Das Ensemble der Kreuzgangspiele präsentiert Lieder, Schlager und Chansons im einmaligen Ambiente des nächtlichen Kreuzgangs.

KunstKlang / Kreuzgangspiele klassik

Sonntag, 3. Mai 2026, 19 Uhr, Johanniskirche

Diese waren Pomp und Freude: Barocke Pracht

1967 in Eltville am Rhein geboren, zählt der Countertenor Andreas Scholl seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den herausragenden Sängern der Alten Musik. In Feuchtwangen ist er mit seiner Ehefrau Tamar Halperin zu erleben. Gemeinsam öffnen sie uns die Türen in die facettenreiche Klangwelt der Barockmusik.

Sonntag, 16. August 2026, 19 Uhr, Kreuzgang

Verklärte Nacht: Wesendonck-Lieder

In der zauberhaft schönen Atmosphäre des romanischen Kreuzgangs erklingt dieses wohl beliebteste Werk Arnold Schönbergs, ein Gipfel spätromantischer Entwicklung in Kombination mit den Wesendonck-Liedern von Richard Wagner nach Gedichten von Mathilde Wesendonck in einer Fassung für Stimme und Streichsextett - Christiane Karg zusammen mit den 'rising stars' von Quatuor Agate.