Kreuzgangspiele extra

Theaterspaziergang
Donnerstag, 25. Mai 2023, 20 Uhr, Treffpunkt: Kirchplatz

We are Poems

Das Ensemble der Kreuzgangspiele führt das Publikum auf einen poetischen Stadtspaziergang durch stille Winkel und an atmosphärische Orte der Stadt Feuchtwangen. Auf dem Weg verwandelt sich die Welt in Poesie – Literatur auf Schritt und Tritt, mal gelesen, mal erzählt, mal gespielt. Die Regie übernimmt Konstantin Krisch. Der Theaterspaziergang 2023 ist ausverkauft.

Mitternachtsrevue
14. und 28. Juli 2023, jeweils 23.30 Uhr, Kreuzgang

Friday Night Fever

Die Mitternachtsshow der Kreuzgangspiele ist inzwischen Kult. Am Freitagabend präsentieren sich die Schauspielerinnen und Schauspieler zu mitternächtlicher Stunde wild, frech, hinreißend und vor allem musikalisch. Dabei entsteht ein hochspannendes Gemisch aus Show, Revue, Konzert und Theater. An diesem Abend ist auf der Kreuzgang-Bühne alles möglich. Die Regie übernimmt Ulrich Westermann, die musikalische Leitung Bernd Meyer.

Ein Stück Tanz für Jacques Offenbach
Freitag, 13. Oktober 2023, 20 Uhr, Stadthalle Kasten

INVASION - The Offenbach Projekt

Offenbach und Elektronik, zeitgenössischer Tanz und Mode, Vergangenheit und Gegenwart, Kunst und Unterhaltung – all das trifft in dem für den Kölner Tanzpreis nominierten Stück INVASION aufeinander und erzeugt Reibung. Gemeinsam mit dem Soundkünstler Stefan Bohne, zwei Cellistinnen und Mode von Comme des Garçons bitten Emanuele Soavi und sein Ensemble zu einer lustvoll-exaltierten Performance, die in Offenbachs Leben und Werk spannende Fortschreibungsqualitäten entdeckt. Inspiriert von seiner phantastischen Oper „Die Reise zum Mond“ bewegt sich INVASION zwischen Utopie und Realität, Intimität und Veräußerung.

Ein Abend mit den unvergesslichen Liedern von Udo Jürgens
Freitag, 17. November 2023, 20 Uhr, Stadthalle Kasten

UDO

Udo Jürgens zählt zu den erfolgreichsten Solo-Künstler*innen der Welt. Er komponierte mehr als 1000 Lieder, veröffentlichte über 50 Alben und verkaufte in seiner mehr als 60 Jahre andauernden Karriere über 105 Millionen Tonträger. Die beiden Ausnahmemusiker Markus Engelstaedter und Bernd Meyer verneigen sich mit ihrem neuen Programm vor dem Lebenswerk des bedeutendsten deutschsprachigen Entertainers Udo Jürgens. Hits wie „17 Jahr, blondes Haar“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Immer wieder geht die Sonne auf“ und „Ich war noch niemals in New York“, der Grand-Prix-Eurovision-de-la-Chanson-Siegertitel „Merci, Chérie“ oder das, aus der Comic-Serie „Tom & Jerry“ bekannte „Vielen Dank, für die Blumen“, werden an diesem Abend genauso erklingen, wie ausgewählte Stücke aus seinem früheren Schaffen.

Klavier-Kabarett
Samstag, 24. Februar 2024, 20 Uhr, Stadthalle Kasten

CHRISTINE SCHÜTZE - „Also, mir wär sie zu dünn!“

Es lebe der Unterschied! Christine Schützes aktuelles Programm „Also, mir wär sie zu dünn!“ feiert den feinen Unterschied. Zum Beispiel den zwischen „sagen“ und „meinen“, „wissen“ und „verstehen“ oder den zwischen weiblichen und männlichen (vermeintlichen) Idealtypen. Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und den Sprachhülsen stehen wir alle, die deutsche Sprache und was man mit dieser wortgewaltig und klavierstimmig so alles machen kann. Auch plattdeutsch spielt eine kleine Rolle. In einem Satz: Als Lied am Ende des Tages zeigen fidele Alte auf, dass der perfekte Mann reine Relativitätstheorie ist, auch ohne Nachtsichtgerät. Klingt rätselhaft? Stimmt, klärt sich aber im Lauf des amüsanten und intelligenten Kabarettabends.

Schauspiel
Freitag, 1. März 2024, 20 Uhr, Stadthalle Kasten

SCHULD UND SÜHNE - Fjodor Dostojewski

Der verarmte Student Raskolnikow ist von der Idee besessen, dass es „großen“ Menschen erlaubt ist, „lebensunwertes“ Leben zu vernichten, um „lebenswertes“ zu fördern. Er tötet in einem nahezu perfekten Verbrechen eine gierige, alte Pfandleiherin, um mit dem geraubten Geld sein Studium zu finanzieren. Auf das Verbrechen folgt Delirium und grenzenlose Einsamkeit. Doch der scharfsinnige und zugleich einfühlsame Untersuchungsrichter Porfirij, der ihn trotz Mangels an Beweisen immer weiter in die Enge treibt, weist ihm den einzigen Weg aus der Isolation und Absonderung vom Rest der Menschheit: Geständnis und Strafe. Ein Schauspiel von und mit Anette Daugardt und Uwe Neumann.

Eine Veranstaltung des Vereins zur Förderung der Kreuzgangspiele e.V.
Freitag, 15. März 2024, 20 Uhr, Stadthalle Kasten

VOVA VOCE - Glücksbringer

105 000 000 Ergebnisse liefert Google auf die Suche nach dem Glück – VIVA VOCE garantiert mit der brandneuen Show „Glücksbringer“ satte 100 Minuten davon! Glück bringt das A-cappella-Quartett VIVA VOCE seit fast 25 Jahren auf die Bühnen der Nation. David Lugert, Andreas Kuch, Bastian Hupfer und Heiko Benjes sind Garant für stimmgewaltige Musik, Humor und mitreißende Konzerte. Deutschlands charmanteste A-cappella-Band liefert dabei „Glücklichmacher“ am laufenden Band, denn allzu ernst nimmt das Quartett nur die Dinge, die wirklich ernst genommen werden müssen: Balus Gemütlichkeit zum Beispiel. Oder die Wurzeln und Flügel, die Kinder brauchen. Leicht und langanhaltend ist das A-cappella-Glück – mit VIVA VOCE strahlt es weit über den Konzertabend hinaus! Der aus dem Kartenverkauf für dieses Konzert kommt dem Förderverein der Kreuzgangspiele zugute.