Kreuzgangspiele
Feuchtwangen

Direkt zur Kartenbuchung

Kartentelefon 09852 90444

Herzlich Willkommen bei den Kreuzgangspielen!

Willkommen auf der Internetseite von Feuchtwangens großen Festspielen: Seit 1949 wird hier vor den romanischen Arkaden eines ehemaligen Klosters Freilicht-Theater gespielt. Inzwischen sind die Kreuzgangspiele viel mehr: Professionelles Theater im Einklang mit der historischen Architektur und immer auf der Höhe der Zeit.

Karten für die Kreuzgangspiele sowie Festspiel-Gutscheine können jederzeit bequem online gekauft werden.
Wenn Sie uns persönlich erreichen wollen: Die Öffnungszeiten des Kartenbüros finden Sie hier.

ACHTUNG! PROGRAMMÄNDERUNG FÜR „AS AN UNPERFECT ACTOR“ AM 18. JANUAR

Leider kann Birgit Minichmayr aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Feuchtwangen kommen. Die Schauspielerin hat ihren Auftritt kurzfristig abgesagt. Am Abend des 18. Januar wird ab 20 Uhr nun ein Konzert der Weltmusik-Formation Quadro Nuevo gemeinsam mit dem Gitarristen Philipp Schiepek und dem Jazz-Pianisten Bernd Lhotzky zu erleben sein. Die Musiker versprechen ein besonderes Konzerterlebnis mit einem völlig neuen Programm, das es in dieser Form noch nicht gab. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit. Karteninhaber*innen können mit ihrem Ticket einfach kommen und ins Konzert gehen.

Diejenigen, die das Konzert aufgrund der kurzfristigen Absage von Birgit Minichmayr nicht mehr besuchen möchten, können ihre Karten zurückgeben und sich den Kartenpreis erstatten lassen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall bis spätestens 14 Tage nach der Veranstaltung (bis zum 1. Februar 2025) an das Kartenbüro unter 09852 90444 oder per E-Mail an karten(at)kreuzgangspiele.de.

/// Kreuzgangspiele extra

/// Sommer 2025 / 10. Mai bis 17. August

Premiere: 5. Juni 2025
/// Jane Austen

Stolz und Vorurteil

Jane Austen entwirft in ihrem Roman „Stolz und Vorurteil“ eine Welt, in der Geld und Macht die Hauptrollen zu spielen scheinen. Mit feiner Ironie zerlegt sie diese Strukturen und öffnet den Blick auf das, was in ihrem Herzen mehr zählt als alles andere und unser Leben reich macht: die Liebe. Ein Stück voll wahrer Romantik, voll großer Gefühle und voll von beglückendem Humor.

Premiere: 12. Juni 2025
/// Arthur Conan Doyle

Sherlock Holmes - ein Skandal

Scharfe Beobachtungsgabe und nüchternes Denken zeichnen ihn aus, den berühmten Privatdetektiv Sherlock Holmes. Und ohne Dr. Watson ist er undenkbar. Die beiden sehen sich mit einem neuen Fall konfrontiert, der tatsächlich ihr Interesse weckt. Es muss ein überaus besonderer Fall sein, einer, den nur Sherlock Holmes zu lösen imstande ist.

Premiere: 26. Juni 2025
/// Daugardt/Neumann

Rahel

Für Heinrich Heine war sie die „geistreichste Frau des Universums“, in ihrem berühmten Salon empfing sie die Geistesgrößen ihrer Zeit, sie war eine schillernde Persönlichkeit und eine Meisterin der Geselligkeit und des Gesprächs: Rahel Varnhagen. Ein Abend mit dieser außergewöhnlichen Frau verspricht eine Begegnung, die noch lange im Gedächtnis bleibt...

Premiere: 10. Mai 2025
/// Astrid Lindgren

Meisterdetektiv Kalle Blomquist

Es sind Sommerferien, das Wetter ist gut und alle haben Spaß ... aber irgendetwas stimmt nicht. Das spürt Kalle, der Meisterdetektiv. Was er herausfindet, ist wirklich aufregend. Es beginnt ein spannendes Abenteuer. Ein Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren.

Premiere: 19. Juni 2025
/// Sam McBratney

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?

Der kleine Hase will vom großen Hasen wissen, ob dieser denn weiß, wie lieb er ihn hat. Es beginnt ein zauberhaftes Spiel, in dem immer neue Bilder gefunden werden für die Größe der Liebe. Ein poetisches Schauspiel für Menschen ab 3 Jahren.

Premiere: 10. Juli 2025
/// Nach William Shakespeare

Julia und Romeo

Es geht um Liebe. Es geht um Hass. Es geht um die Unmöglichkeit, man selbst zu sein in einer zerrissenen Gesellschaft. Das berühmte Drama Shakespeares „Romeo und Julia“ ist eine grandiose Vorlage für ein besonderes experimentelles Theaterprojekt. Ein modernes Schauspiel für Menschen ab 13 Jahren.